Westmark Käseschneider „Rollschnitt“

Westmark bietet mit seinem Käseschneider „Rollschnitt“ einen sogenannten Rollschneider an, mit dem man Scheiben in gewünschter Dicke von größeren Stücken Schnittkäse, halbfestem Schnittkäse und sogar von nicht zu weichen Weichkäsen schneiden kann. Die Dicke kann man dabei selbst bestimmen, je nachdem wie schräg man den Schneider hält.

Ob der Westmark Käseschneider „Rollschnitt“ seinen geringen Preis von nur knapp 8 Euro wert ist, lesen Sie in unserem Produktvergleich.

Der Westmark Käseschneider „Rollschnitt“ ist eigentlich ein recht simples Gerät. Er besteht lediglich aus einem Griff und einem Bügel aus Aluminium, zwischen dessen Enden ein dünner Draht aus Metall gespannt ist. Mit diesem Draht lassen sich Käsescheiben von größeren Stücken Schnittkäse, halbfestem Schnittkäse und sogar von nicht zu weichen Weichkäsen abschneiden. Damit die Scheiben gleichmäßig dick werden, ist zwischen Schneidedraht und Griff noch eine Rolle gespannt.

Der Rollenschneider macht einen soliden und stabilen Eindruck. Sowohl der Griff und Bügel als auch der Draht und die Rolle sind gut verarbeitet und halten einiges aus.

Die Benutzung des Rollenschneiders ist denkbar einfach: Man legt den Draht vorne an das Ende des Käsestücks an und die Rolle auf die Oberseite. Dann zieht man den Griff gleichmäßig nach hinten, wodurch der Schneidedraht durch den Käse gleitet und dabei eine Scheibe Käse abschneidet. Die Dicke dieser Scheibe bestimmt man, indem man den Griff mehr oder weniger stark neigt und damit den Abstand zwischen Schneidedraht und Rolle verändert. Je senkrechter der Griff gehalten wird, desto größer ist der Abstand zwischen Draht und Rolle und desto dicker wird die Scheibe, je schräger man ihn hält, desto dünner.

Für stets gleichmäßige Scheiben in der gewünschten Dicke ist etwas Übung notwendig, aber wenn man mal den Dreh raus hat, dann wird eine Scheibe wie die andere.

Einziger Kritikpunkt: Griff und Bügel des Westmark Käseschneiders „Rollschnitt“ sind aus Aluminium. Das macht ihn zwar sehr leicht,aber er ist nicht spülmaschinengeeignet. Das scharfe Spülmittel für Spülmaschinen greift nämlich das Aluminium an, macht es unansehnlich und verursacht einen Schleier aus feinem dunkelgrauem Staub, der an Händen und am Käse haften bleibt. Deswegen sollte man den Rollschneider möglichst von Hand reinigen. Da dies aber sehr leicht vonstatten geht, sollte dies jedoch kein Problem darstellen.

Fazit: Ein einfaches, aber robustes Werkzeug, um Schnittkäse, halbfeste Schnittkäse und sogar festere Weichkäse in Scheiben beliebiger Dicke zu schneiden. Für einen Preis von unter zehn Euro gehört der Rollenschneider fast schon in jeden Käseliebhaber-Haushalt.

Westmark Käseschneider

8.5

Spitzenprodukt

8.5/10

Pros

  • Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip.
  • Solide und gut verarbeitet.
  • Sehr günstiger Preis.

Cons

  • Griff und Bügel aus Aluminium, daher nicht spülmaschinengeeignet.
  • Für die richtige Dicke ist etwas Übung erforderlich.