Westmark Käseschneider „Fromarex“

Mit dem Käseschneider „Fromarex“ bietet Westmark ein Käsebrett mit integriertem Käseschneider an, der nach dem Prinzip einer Papierschneidemaschine funktioniert und mit dem man Scheiben von beliebiger Dicke von Hartkäse, Schnittkäse und halbfestem Schnittkäse schneiden kann.

Ob die Anschaffung des rund 20 Euro teuren Käseschneiders lohnt, lesen Sie in unserem Produktvergleich.


Der Käseschneider Fromarex ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Lediglich der Hebel der Guillotine und die Klinge sind aus beschichtetem Aluminium bzw. aus Edelstahl gefertigt. Das mutet zunächst einmal billig und nicht sehr haltbar an, erweist sich jedoch bei näherem Ansehen als durchaus gut und solide verarbeitet. Der Fromarex ist leicht zu reinigen, durch das verwendete Aluminium jedoch nicht spülmaschinengeeignet.

Die Handhabung des Fromarex ist denkbar einfach: Mit der kleinen roten Drehschraube wird die Dicke der Scheibe stufenlos von 1 bis 18 mm eingestellt, dabei kann man die Scheibendicke noch an einer Skala abgelesen werden. Anschließend wird der Käse eingelegt und durch das Herunterdrücken des Hebels in Scheiben geschnitten. Die Klinge des Käseschneiders erweist sich dabei als sehr scharf, so dass auch Hartkäse sehr gut in Scheiben geschnitten werden. Bei sehr weichen Schnittkäsen und halbfesten Schnittkäsen kommt der Fromarex dagegen an seine Grenzen; hier neigen die Scheiben dazu, an der Klinge festzukleben.

Der Vorteil des Fromarex mit seiner Klinge gegenüber Drahtschneidern ist, dass man ihn nicht nur zum Käseschneiden verwenden kann, sondern bspw. auch zum Schneiden von Hartwurst oder Schinken, Gemüse wie Gurken, Rettich oder Paprika oder zum Schneiden von Eisbergsalat verwenden kann. Der Fromarex ist also auf seine Art ein kleiner Allesschneider für die Küche, mit dem man diverse Lebensmittel in Scheiben oder in Streifen schneiden kann. Nach getaner Arbeit lässt sich der Fromarex dann platzsparend verstauen.

Zur genauen Funktionsweise hier ein kurzes Produktvideo des Westmark Käseschneiders „Fromarex“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit: Mit dem Westmark Käseschneider „Fromarex“ lassen sich einfach und ohne große Anstrengung Scheiben von beliebiger Dicke aus größeren Hartkäse-, Schnittkäse- und halbfesten Schnittkäsestücken schneiden. Dies gelingt besonders gut bei härteren Käsesorten, bei weicheren Käsesorten hat der Käseschneider dagegen gelegentlich seine Probleme. Neben Käse lassen sich außerdem Wurst, Schinken, Obst und Gemüse in Scheiben und Streifen schneiden. Der Fromarex ist für alle empfehlenswert, die ihren Käse selbst in Scheiben schneiden möchten und die ab und zu auch gerne andere Lebensmittel mit ihrem Käseschneider schneiden möchten.

Westmark Fromarex Käse-Schneider

7.5

Empfehlenswert

7.5/10

Pros

  • Solide und gut verarbeitet.
  • Sehr scharfe Klinge.
  • Scheiben in beliebiger Dicke von 1-18 mm.
  • Auch für verschiedene Wurst-, Obst- und Gemüsesorten geeignet.

Cons

  • Weiche Käsesorten kleben an der Klinge fest.
  • Nicht spülmaschinengeeignet.