WMF Käseschneider Profi Plus
Der schwäbische Hersteller WMF mit Sitz in Geislingen an der Steige in Baden-Württemberg bietet mit dem Käseschneider Profi Plus einen Drahtkäseschneider aus Cromargan® Edelstahl für Weichkäse und halbfesten Schnittkäse, mit dem man Käsescheiben in zwei unterschiedlichen Dicken schneiden kann.
Ob der etwa 18 Euro teure Käseschneider auch etwas für den Alltagsgebrauch taugt, lesen Sie in unserem Produktvergleich.
Der WMF Käseschneider Profi Plus ist aus mattem bzw. poliertem Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10 gefertigt. Lediglich ein paar Kleinteile, namentlich die obere Führungsschiene, die den Schneidedraht auf Abstand bringt, sind aus Kunststoff. Der Käsenschneider ist spülmaschinenfest.
Der WMF Käseschneider Profi Plus macht einen unspektakulären Eindruck, der allerdings natürlich auch in der Natur der Sache liegt. Er hat ein geradliniges, schnörkel- und zeitloses Design. Er macht einen guten und solide verarbeiteten Eindruck, wie man ihn von einem renommierten deutschen Hersteller erwarten kann.
Der WMF Käseschneider Profi Plus besteht aus einem insgesamt ca. 25,5 Zentimeter langen Stab an dessen einem Ende sich ein verdickter Griff und an dessen anderem Ende zwei Drähte mit unterschiedlichem Abstand zur Längsachse gespannt sind. Mit diesen Drähten lassen sich Weichkäse und halbfeste Schnittkäse sehr gut schneiden. Je nachdem, welchen Draht man dabei verwendet, werden die Scheiben unterschiedlich dick. Für festeren Schnittkäse oder gar Hartkäse ist der Drahtschneider vom WMF dagegen nicht geeignet, hier reisst der Draht schnell.Für solche Zwecke sollte man dann schon ein spezielles Käsemesser für Hartkäse verwenden.
Praktisch: Wenn mal der Schneidedraht reißen sollte, dann gibt es bei WMF die passenden Ersatzdrähte für den Käseschneider im Dreierpack. Das erspart die Neu-Anschaffung des kompletten Schneiders.
Fazit: Der WMF Käseschneider Profi Plus ist ein guter Drahtschneider für Weichkäse und halbfeste Schnittkäse, für festere Schnittkäse und Hartkäse ist er dagegen nicht geeignet. Mit den zwei Drähten, die in unterschiedlichem Abstand zur Mittelachse angebracht sind, lassen sich Käsescheiben in zwei unterschiedlichen Dicken schneiden. Für Käseliebhaber, die auf der Suche nach einem praktischen, schnörkellosen Drahtschneider für nicht zu feste Käsesorten sind, ist der Kauf des Käseschneiders Profi Plus von WMF sicher eine Empfehlung wert