Für einen wahrhaft günstigen Preis von knapp 11 Euro wird dieses Käseschneidebrett aus Bambus gleich mit dem passenden, 4-teiligen Edelstahl-Besteck (3 Käsemesser bzw. beile und 1 Käsegabel) geliefert. Das Besteck kann an …
Eine spezielle Form des Käsemessers stellt das sogenannte „Holländische Käsemesser“ dar. Bei diesem besonderen Messertypus handelt es sich um ein Messer mit einer gebogenen Klinge mit zwei Griffen. Einer dieser Griffe ist meist recht kurz und häufig quer zur Klinge angebracht, …
Mit dem Käsebrett aus Eichenholz lässt sich Käse nicht nur edel und ansprechend anrichten und präsentieren, mit dem eingebauten Käsedraht lässt sich der Käse auch gleich fachgerecht auf dem Käsebrett schneiden und zerteilen. Mit der mitgelieferten Käsekuppel aus durchsichtigem Kunststoff lässt sich der …
Mit dem Käseschneider „Fromarex“ bietet Westmark ein Käsebrett mit integriertem Käseschneider an, der nach dem Prinzip einer Papierschneidemaschine funktioniert und mit dem man Scheiben von beliebiger Dicke von Hartkäse, Schnittkäse und halbfestem Schnittkäse schneiden kann. Ob die Anschaffung des rund 20 Euro …
Das Käsemesser mit Doppelgriff vom Solinger Familienunternehmen Wüsthof ist dafür gedacht, große und sehr große Käselaibe aus Hartkäse, Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse zu zerteilen. Dazu ist das Käsemesser mit zwei Griffen ausgestattet, so dass man es mit beiden Händen greifen und …
Das weltweit bekannte Allgäuer Familienunternehmen Rösle aus Marktoberdorf bietet mit dem Parmesanbrecher 12725 ein stylisches Spezialwerkzeug, mit dem man handliche Stücke aus großen Parmesalaiben und aus anderen besonders harten Hartkäselaiben brechen kann. Kann der Parmesanbrecher von Rösle überzeugen? Lesen Sie unseren Produktvergleich!
Mit der Girolle ist es möglich, dünne Käserosetten – ebenfalls „Girolle“ genannt – vom schweizer Hartkäse Tete de Moine (Mönchskopfkäse) zu hobeln. Die Girolle wurde 1982 vom schweizer Feinmechaniker Nicolas Crevoisier aus dem Schweizer …
Mit dem Käsemesser für Weichkäse bietet der weltbekannte Familienbetrieb aus Solingen ein 14 Zentimeter langes Weichkäsemesser aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Ob das Käsemesser mit einem Preis von etwa 55 Euro nicht gerade billige Käsemesser den hohen Standards von …
Westmark bietet mit seinem Käseschneider „Rollschnitt“ einen sogenannten Rollschneider an, mit dem man Scheiben in gewünschter Dicke von größeren Stücken Schnittkäse, halbfestem Schnittkäse und sogar von nicht zu weichen Weichkäsen schneiden kann. Die Dicke kann man dabei selbst bestimmen, je nachdem …
Der weltbekannte solinger Hersteller Wüsthoff Dreizack bietet mit seinem Käsemesser für Hartkäse ein edles Messer mit einer Klinge aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl an, das speziell zum Schneiden von Hartkäse und festem Schnittkäse konzipiert ist. Ob das mit einem Preis von …